Small-Cap Netztechnologie-Aktien abseits des Radars (2025)

Während große Netztechnikunternehmen wie Siemens, Schneider und ABB oft im Rampenlicht stehen, existiert eine Vielzahl kleinerer, spezialisierter Firmen, die gezielt in Netzautomation, Messtechnik, Softwaresteuerung oder Edge-Lösungen operieren. Für langfristig orientierte Investoren könnten diese Hidden Gems deutliches Upside bieten – wenn sie technologisch differenziert, finanziell solide und marktfähig sind. Kurzfassung Kleinere Netztechnikfirmen mit Spezialisierung bleiben oft … Weiterlesen

Beste Zulieferer („Picks & Shovels“) in der HVDC- und Inverter-Wertschöpfungskette

Wer in Netztechnik investieren will, landet oft bei OEMs (Prysmian, Siemens Energy, Inverter-Marken). Ein robuster Alternativansatz ist die Zulieferkette: Firmen, die Materialien, Substrate, Fertigungsanlagen, Basiskomponenten und Installationskapazitäten bereitstellen. Diese Unternehmen profitieren breit – von HVDC-Korridoren über Offshore-Anbindungen bis zu Industrie- und PV-Invertern – und besitzen häufig hohe Eintrittsbarrieren (IP, Zertifizierungen, Kapazität, Qualitätssysteme). Kurzfassung Picks & … Weiterlesen

Top US-ETFs für Netz- und Leistungshalbleiter und ihre größten Positionen

Die Energiewende und der Boom der Halbleiterindustrie eröffnen Anlegern vielfältige Möglichkeiten – von klassischen Chip-Giganten bis hin zu spezialisierten Elektrifizierungs- und Infrastrukturfonds. US-ETFs bieten dabei einen effizienten Zugang zu unterschiedlichen Segmenten: breite Halbleiter-Exposures mit SMH oder SOXX, thematische Elektrifizierung über ZAP oder defensivere Versorger-ETFs wie XLU. In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Fonds, ihre … Weiterlesen

SiC-Wafer-Produzenten vs. GaN-Leistungselektronik: Die bessere Wahl 2025?

Wide-Bandgap (WBG) verändert die Energieumwandlung. SiC adressiert hohe Spannungen/Leistungen (EV-Inverter, Industrie-Drives, PV/HV-Umrichter); GaN punktet mit hoher Schaltfrequenz und Leistungsdichte (Server-PSUs, Schnellladen, Telekom/5G). Für Investoren stellt sich 2025 die Kernfrage: Upstream-Engpass mit operativem Leverage (SiC-Wafer/Epi) – oder breiter, schneller adressierbare Anwendungen (GaN-Power-Devices/ICs)? Die Antwort hängt von Risikotoleranz, Zeithorizont und Zykluseinschätzung ab. Kurzfassung SiC-Upstream (Wafer/Epi) = Engpass … Weiterlesen

Zukunft der Netzmodernisierung: Schlüsseltechnologien und Aktien im Blick (2026-Ausblick)

Die kommenden fünf Jahre werden von massiven Investitionen in Stromnetze geprägt sein. Gründe: steigender Anteil erneuerbarer Energien, Elektromobilität, Rechenzentren und die Elektrifizierung von Industrieprozessen. Netzmodernisierung umfasst dabei sowohl klassische Infrastruktur (Kabel, Umspannwerke) als auch digitale Steuerung und Leistungselektronik. Für Anleger ergeben sich Chancen in Unternehmen, die diese Schlüsseltechnologien liefern – mit hoher Visibilität dank langfristiger … Weiterlesen

Die 10 Beste Aktien zum Kaufen Jetzt

Horizontales Balkendiagramm mit den 10 besten Aktien zum Kaufen jetzt und ihrem geschätzten Wachstum in Prozent. Enthält Sektoren wie Tech/KI, E-Handel, Cloud, Verbrauchsgüter, Einzelhandel und soziale Medien.

Im Jahr 2025 stehen Anlegern sowohl Unsicherheiten als auch Chancen bevor. Trotz der Marktschwankungen gibt es Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial, klaren Wettbewerbsvorteilen und attraktiven Bewertungen. Hier sind 10 der besten Aktien, die man aktuell kaufen kann – ausgewählt wegen ihrer Fähigkeit, langfristig Wert zu schaffen und stabile Renditen zu liefern. Liste der 10 besten Aktien … Weiterlesen