Beste Zulieferer („Picks & Shovels“) in der HVDC- und Inverter-Wertschöpfungskette

Wer in Netztechnik investieren will, landet oft bei OEMs (Prysmian, Siemens Energy, Inverter-Marken). Ein robuster Alternativansatz ist die Zulieferkette: Firmen, die Materialien, Substrate, Fertigungsanlagen, Basiskomponenten und Installationskapazitäten bereitstellen. Diese Unternehmen profitieren breit – von HVDC-Korridoren über Offshore-Anbindungen bis zu Industrie- und PV-Invertern – und besitzen häufig hohe Eintrittsbarrieren (IP, Zertifizierungen, Kapazität, Qualitätssysteme).

Kurzfassung

  • Picks & Shovels profitieren quer über Zyklen: Materialien, Fertigungs-Equipment, Basiskomponenten.
  • In HVDC/Invertern zählen XLPE-Compounds, Kupfer/Alu, DBC/AMB-Keramik, Busbars, Kapazitäten.
  • SiC/GaN-Upstream & Tools (z. B. Wafer, Epitaxie-Reaktoren) sind strategische Engpässe.
  • Top-Cluster: Materialien/Chemie, Substrate & Anlagen, Passive/Schutz, Thermik/Packaging, Installation/Services.
  • Qualitätsmerkmale: Lieferverträge, vertikale Tiefe, Preissetzungsmacht – nicht nur Umsatzwachstum.

Wertschöpfungskarte (vereinfacht)

Rohstoffe & Spezialmaterialien → Substrate/Wafer & Fertigungs-Equipment → Bauteile/Module (Busbars, DBC, Kondensatoren, Schutz) → Assemblies & Systeme → Installation/Services


A) Materialien & Chemie (HVDC-Kabel, Module, Schutz)

Unternehmen Ticker Region/Börse Rolle Investor-Take
Dow DOW NYSE (US) XLPE/Compounds, Kabelchemie Preis-/Mischungssensitiv, Hebel auf HVDC-Volumen
LyondellBasell LYB NYSE (US) Polyolefine/Compounds Breiter Chemie-Hebel, stabile Ausschüttungen
Borealis (mehrheitl. OMV) OMV.VI Wien (AT) HVDC-Compounds (XLPE) Strategischer Lieferant für Kabel-OEMs
NGK Insulators 5333.T TSE (JP) Keramik/Isolatoren Grid-Exposure, Hochspannungsisolierung
Bekaert BEKB.BR Euronext (BE) Stahldrähte/Armierung Subsea-Armierung, Netz-/Offshore-Hebel

Investor-Hinweis: Materialspezialisten profitieren von Rahmenverträgen und Indexklauseln; Fokus auf Margen vs. Rohstoffzyklus.


B) Substrate, Wafer & Fertigungs-Equipment (SiC/GaN-Inverter)

Unternehmen Ticker Region/Börse Rolle Investor-Take
Wolfspeed WOLF NYSE (US) SiC-Substrate/Epi (Upstream) Engpasshebel; 200-mm-Ramp als Kurstreiber/Risiko
Coherent COHR NYSE (US) SiC-Substrate/Epi Diversifizierter Photonik-Zulieferer, SiC-Upside
Aixtron AIXA.DE Xetra (DE) MOCVD-Reaktoren (GaN/SiC Epi) „Schaufeln“ für WBG-Kapazitätsausbau
Tokyo Electron 8035.T TSE (JP) Front-End Prozessanlagen Breites Semi-Tool-Exposure inkl. Power
Applied Materials AMAT Nasdaq (US) Deposition/Implant/Litho-Adj. Skalenstark, stabiler FCF-Compounder
SGL Carbon SGL.DE Xetra (DE) Graphit-Thermik/Fixturen Kritische Teile für SiC-Prozesse (Hochtemp.)

Investor-Hinweis: Anlagenbauer verdienen am Kapazitätszyklus; Upstream-Wafer an Yield & LTAs. Gute Beimischung zu OEM-Exposures.


C) Passive, Schutz & Stromführung (Inverter/Converter-BOM)

Unternehmen Ticker Region/Börse Rolle Investor-Take
Mersen MRN.PA Euronext (FR) Laminierte Busbars, Fuses „Must-have“ im Inverter-BOM, Industriebreite
Vishay VSH NYSE (US) Leistungskondensatoren/Resistoren Zyklisch, aber tiefe Industrieverankerung
TDK 6762.T TSE (JP) EPCOS-Kondensatoren/Filter AC/DC-Filter & HV-Caps, globales Netz
Littelfuse LFUS Nasdaq (US) Schutz (Fuses, TVS) EV-/Industrie-Hebel, beständige Margen
TE Connectivity TEL NYSE (US) Hochstrom-Steckverbinder OEM-Design-In, hohe Wechselkosten
nVent NVT NYSE (US) Schienen, Gehäuse, Erdung Grid-/Rechenzentrums-Hebel, Services

Investor-Hinweis: BOM-Verankerung + Qualifikationen schaffen Preissetzung und Kundenklebe.


D) Thermik, Packaging & Verbindungstechnik (Module/Stacks)

Unternehmen Ticker Region/Börse Rolle Investor-Take
Rogers ROG NYSE (US) DBC/curamik-Substrate, Laminates Schlüsselmaterial für SiC-Module
Kyocera 6971.T TSE (JP) Keramik-Substrate (AlN/Si₃N₄) Zuverlässigkeit/Leistungsdichte-Hebel
Denka 4061.T TSE (JP) Keramiken/Hitzeleitwerkstoffe Thermik als Modul-Bottleneck
Henkel HEN3.DE Xetra (DE) Sinter/Solder/TIM (LOCTITE) Material-Know-how, breite Industrie
Parker-Hannifin PH NYSE (US) Thermals/Sealing (via LORD) Systemnahe Lösungen, Industriefokus

Investor-Hinweis: Thermische Pfade entscheiden über Modulleistung & Lifetime – strukturelle Nachfrage.


E) Installation, Schiffe & Services (HVDC-Projektabwicklung)

Unternehmen Ticker Region/Börse Rolle Investor-Take
Subsea 7 SUBC.OL Oslo (NO) Subsea-Installation/Engineering Pipeline in Offshore-Netzen, Operating Leverage
DEME Group DEME.BR Euronext (BE) Offshore-Installationsflotte Kampagnen-Hebel, Asset-Intensität
Tekmar Group TGP.L London AIM (UK) Kabelschutz/Seabed-Lösungen Nischenführer, HVDC-/Offshore-exponiert

Investor-Hinweis: Flotten-/Slotverfügbarkeit ist Ergebnis-kritisch – Profiteure knapper Kapazitäten.


So baust du ein „Picks & Shovels“-Portfolio (How-To)

  1. Cluster mischen: 40–50 % Materialien/Passives (defensiver), 30–40 % Substrate/Tools (Zyklushebel), 10–20 % Installation/Nischen.
  2. Qualität vor Quantität: Audits, Zertifizierungen (TSO/OEM), Langfristverträge und Margenstabilität prüfen.
  3. Engpass-Indikatoren beobachten: 200-mm-SiC-Ramps, DBC-Kapazitäten, Busbar-Lead-Times, Kabelschiff-Slots.
  4. Kundenmix & Design-In-Tiefe: Je höher die Abhängigkeit kritischer Systeme, desto defensiver der Umsatz.
  5. Bewertung & FCF-Pfad: Tool-/Upstream-Plays haben höheren Beta; Materials/Passives liefern oft soliden Cash-Return.

[LINK: Verwandter Artikel – HVDC-Kabel & Interconnector-Aktien] · [LINK: Grid-Forming-Inverter-Aktien] · [LINK: SiC/GaN-Leistungshalbleiter-Übersicht]


Langfrist-Ausblick (2025–2030): Katalysatoren

  • HVDC-Roll-out (2-GW-Standards, Interconnectoren) treibt XLPE, Isolatoren, Kapazitäten.
  • SiC/GaN-Skalierung erhöht Bedarf an Epi-Reaktoren, Keramik-Substraten, TIMs.
  • Datacenter & e-Mobility verlagern Leistungsdichte-Grenzen → Busbars, DBC, Cooling gewinnen.
  • Konsolidierung: Große OEMs sichern Zulieferer (JV/LTAs/M&A), was Planbarkeit und Pricing stützt.

FAQ

Warum „Picks & Shovels“ statt OEMs?
Zulieferer bedienen viele Kunden und profitieren breit vom Capex-Zyklus, oft mit höherer Resilienz.

Welche Cluster sind für HVDC/Inverter essenziell?
XLPE-Compounds/Keramik/Isolatoren, SiC-Wafer & Epi-Tools, Busbars/Kondensatoren/Schutz, Thermische Materialien, Installationsservices.

Wie finde ich Qualitätszulieferer?
Auf Langfristverträge, Audit-Status, Design-In-Tiefe, Cash-Konversion und vertikale Tiefe achten.

Wie gewichte ich Risiken?
Tool/Upstream = höheres Beta; Materials/Passives = robuster Cash-Flow; Services = Zyklen-Hebel durch Auslastung.

Welche Rolle spielt 200-mm-SiC?
Sie senkt Kosten und skaliert Volumen – gut für Upstream/Tools und DBC/Thermik, positiv für Inverter-BOM.

Schreibe einen Kommentar